home aktuell information wandobjekte referenzen ankauf links kontakt geschichte |
Die "Goldene Empore" ist ein nachhaltiges Soziales
Kunstprojekt von Johannes Angerbauer-Goldhoff, welches 1997 auf der Empore des Design Center Linz begann. Alle Seiten der vier Amtlichen Telefonbücher Oberösterreichs wurden im Goldenen Schnitt vergrössert und mittels weissem Siebdruck auf Sicherheitsgläser gedruckt. Anschliessend wurden diese mit 23karätigem Blattgold vergoldet und auf der Empore installiert. Zehn Tage lang wurde die goldene Bodenfläche von BesucherInnen des Design Center Linz begangen. Mit jeder Spur dieser menschlichen Wege auf Gold wurde der Goldbegriff konzeptuell befreit um später in einem Wandobjekt zu Sozialem Gold erweitert zu werden. Bei jedem Ankauf eines Kunstwerks geht ein Teil des Kaufpreises an bedürftige Menschen oder Sozialprojekte. Das Goldene Wandobjekt wird so zu Sozialem Gold / Social Gold. > weiter > |
|||
![]() |
||||